EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine steuerliche Lösung für die selbstgenutzte Immobilie

Michael Voigtländer

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2004, vol. 84, issue 12, 779-785

Abstract: Selbstgenutzte Immobilien sind in der privaten Altersvorsorge über das Entnahmemodell bislang nur unzureichend berücksichtigt worden. Als ein wesentliches Hindernis für die vollständige Integration gilt dabei die Unvereinbarkeit von Konsumgutmodell und nachgelagerter Besteuerung. Wie kann die private Altersvorsorge flexibilisiert werden? Gibt es eine Lösung, die sowohl einfach, flexibel als auch steuerlich neutral ist?

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/42327/1/476471753.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:42327

Access Statistics for this article

More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wirtdi:42327