EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Netzregulierung in der Elektrizitätswirtschaft: Was bringt das neue Gesetz?

Charles Blankart, Lisa Cwojdzinski and Marco Fritz

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2004, vol. 84, issue 8, 498-505

Abstract: Ende Juli dieses Jahres wurde das neue Energiewirtschaftsgesetz beschlossen. Der Markt für elektrische Energie ist zwar schon seit 1999 geöffnet. Das Gesetz wurde jedoch notwendig, weil natürliche Monopole vorliegen, die zusätzlich eine Markt öffnende Regulierung erfordern. Wo steht die Diskussion der Regulierung der Stromnetze heute? Welches Regulierungsverfahren kommt dabei zu den besten Ergebnissen? Welchen Nutzen haben die einzelnen Interessengruppen?

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/42343/1/393218015.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:42343

Access Statistics for this article

More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wirtdi:42343