Die 'Akkreditierungsagenturen' für Bachelor- und Masterstudiengänge
Gernot Weißhuhn
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2005, vol. 85, issue 4, 249-254
Abstract:
Im Zuge des so genannten Bologna-Prozesses ist eine Umstellung der bisherigen deutschen Hochschulabschlüsse auf das angelsächsische Zweizyklen-System mit den Abschlüssen Bachelor und Master bis zum Jahre 2009 vorgesehen. Welche Rolle spielen bei der Umstrukturierung der Studiengänge die „Akkreditierungsagenturen“? Wie sind sie aus der Sicht der Theorie des Marktversagens zu beurteilen?
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/42442/1/484676032.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:42442
DOI: 10.1007/s10273-005-0360-4
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().