WTO-Dienstleistungsverhandlungen: Stärkung des plurilateralen Ansatzes
Walter Werner and
Welf Werner
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2006, vol. 86, issue 5, 317-321
Abstract:
Die Verhandlungen über das Dienstleistungsabkommen (GATS) im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) haben bisher nur geringe Fortschritte im Sinne einer Marktöffnung gebracht. Der in Hongkong vereinbarte Ansatz zusätzlicher plurilateraler Verhandlungen zwischen Ländergruppen mit ähnlich gelagerten Interessen bietet jetzt die Chance, bei den weiteren Verhandlungsrunden im Mai und Juni in Genf größere Fortschritte zu erzielen. Wie verliefen die bisherigen GATS-Verhandlungen? Was beinhaltet der neue Verhandlungsansatz? Kann auf diese Weise ein Durchbruch bei den GATS-Verhandlungen erzielt werden?
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/42629/1/512512922.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:42629
DOI: 10.1007/s10273-006-0513-0
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().