EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Muss die Bevölkerung in Deutschland schrumpfen?

Bernhard Babel and Eckart Bomsdorf

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2007, vol. 87, issue 6, 391-396

Abstract: In den Diskussionen um die demographische Entwicklung in Deutschland bleibt häufig unberücksichtigt, dass die Bevölkerungsvorausberechnungen nur modellhaften Charakter haben können, da sie annahmenabhängig sind. Welche Auswirkungen auf den Bevölkerungsumfang ergeben sich in Deutschland bis 2050, wenn die Annahmen an die Realität angepasst werden? Welche Konsequenzen sind für den Alten- und den Jungenquotienten zu erwarten? Welche Werte müssen die Bevölkerungskomponenten Fertilität, Migration und Mortalität annehmen, damit ein gegebener Bevölkerungsumfang erhalten bleibt?

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/42755/1/534550215.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:42755

DOI: 10.1007/s10273-007-0664-7

Access Statistics for this article

More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wirtdi:42755