Stabilität und Regulierung der internationalen Finanzmärkte
Carsten Hefeker
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2007, vol. 87, issue 4, 215-219
Abstract:
Die Ungleichgewichte auf den internationalen Finanzmärkten werden von den Finanzministern und Notenbankchefs der Industrieländer mit zunehmendem Unbehagen betrachtet. In Hinblick auf Hedge-Fonds soll bis zum G-8-Gipfel im Juni dieses Jahres ein Verhaltenskodex erarbeitet werden. Inwieweit können Hedge-Fonds zur Instabilität der Finanzmärkte beitragen? Welche Strategien zur Krisenvermeidung sollten verfolgt werden? Welche Institutionen sollten aktiv werden?
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/42858/1/527737100.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:42858
DOI: 10.1007/s10273-007-0638-9
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().