Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020
Janina Hundenborn and
Jörg Enderer
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2019, vol. 71, issue 6, 9-17
Abstract:
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsstatistik in Deutschland, er liefert jährlich wichtige Informationen für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Daneben erheben die statistischen Ämter regelmäßig weitere Haushaltsstatistiken, wie die bereits in den Mikrozensus integrierte Arbeitskräfteerhebung der Europäischen Union, die europaweite Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC) oder die Befragung zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Aufgrund steigender Anforderungen beispielsweise im Bereich der Arbeitsmarkt- und Armutsberichterstattung wurde das System der Haushaltsstatistiken in Deutschland neu konzipiert. Das neue Mikrozensusgesetz integriert die bisher separat durchgeführten Erhebungen zu SILC und IKT in den Mikrozensus. Zugleich ermöglicht die Neuregelung eine innovative Erhebungsorganisation und erweiterte Analysen.
Keywords: Mikrozensus; Methoden; Haushaltsstatistiken; Multi-Mode-Design; Datenaktualität (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/213045/1/wista-2019-6-009-017.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:213045
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().