Wer spendet wie viel?
Ulrike Gerber and
Kathrin Kann
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2019, vol. 71, issue 6, 73-86
Abstract:
Spenden sind von großer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung. Um das Spendenvolumen in Deutschland zu erfassen, leistet die Lohn- und Einkommensteuerstatistik einen wichtigen Beitrag, sie birgt aber auch einige methodische Schwierigkeiten. Dieser Artikel befasst sich mit der Problematik der Spendenvorträge und stellt die Berechnung einer neuen Spendenkennzahl auf Grundlage des Taxpayer-Panels vor. Diese Kennzahl soll die Schwächen der in der Lohn- und Einkommensteuerstatistik enthaltenen Merkmale ausgleichen. Mit ihrer Hilfe und unter Verwendung von deskriptiven Analysen sowie Regressionsmodellen soll die Frage beantwortet werden: Wer spendet wie viel?
Keywords: Spenden; Lohn- und Einkommensteuer; Taxpayer-Panel; Regressionsanalyse; Zuwendungen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/213050/1/wista-2019-6-073-086.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:213050
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().