Anlagevermögen, Abschreibungen und Abgänge in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Nadine Gühler and
Oda Schmalwasser
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2020, vol. 72, issue 3, 76-88
Abstract:
Die Vermögensrechnung ist ein Teilsystem der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, insbesondere das Anlagevermögen und die Abschreibungen sind von großer Bedeutung. Der Beitrag erläutert die zugrunde liegende Klassifikation der nichtfinanziellen Vermögensgüter, die auch die Abgrenzung der in das Anlagevermögen einzubeziehenden Anlagegüter vorgibt. Das Anlagevermögen kann nach dem Brutto- und nach dem Nettokonzept dargestellt werden, deren Berechnungswege werden ausführlich beschrieben. Die Bedeutung der dabei ermittelten Abschreibungen und Abgänge für die Diskussion über notwendige Ersatzinvestitionen in die öffentliche Infrastruktur wird erörtert.
Keywords: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen; Vermögensrechnung; nichtfinanzielle Vermögensgüter; Anlagevermögen; Abschreibungen; national accounts; national wealth accounts; non-financial assets; stock of fixed assets; consumption of fixed capital (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/220345/1/wista-2020-3-076-088.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:220345
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().