EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Arbeitsmarkt im Zeichen der Finanz- und Wirtschaftskrise

The labour market in the financial and economic crisis

Christoph-Martin Mai

WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2020, vol. 72, issue 4, 122-136

Abstract: Eine der Maßnahmen, mit denen die Bundesregierung die Folgen der aktuellen Coronakrise für den Arbeitsmarkt zu entschärfen sucht, ist der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld. Dieses Instrument wurde bereits erfolgreich bei der Bewältigung der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise 2008/09 eingesetzt. Der folgende, erstmals in der Ausgabe 3/2010 dieser Zeitschrift veröffentlichte Artikel bezieht sich auf die Auswirkungen der damaligen Krise auf den deutschen Arbeitsmarkt. Der Artikel stellt die Zusammenhänge zwischen der Wirtschaftsleistung und dem Arbeitsmarkt anhand der Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung des Statistischen Bundesamtes dar. Dabei geht ein Kapitel ausführlich auf die Kurzarbeit und die Motive zum Einsatz dieses Arbeitsmarktinstruments ein.

Keywords: Erwerbstätigkeit; Arbeitsmarkt; Kurzarbeit; Leiharbeit; Rezession; employment; labour market; short-time work; agency work; recession (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/223373/1/wista-2020-4-122-136.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:223373

Access Statistics for this article

More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wistat:223373