Europäische Harmonisierung von Bruttoinlandsprodukt und Bruttonationaleinkommen: Anforderungen an das Bruttonationaleinkommen als Bemessungsgrundlage für die EU-Eigenmittel
Veronika Spies,
Thomas Luh and
Albert Braakmann
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2020, vol. 72, issue 5, 33-46
Abstract:
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dient unter anderem als Bezugsgröße für das Defizit und den Schuldenstand des Staates. Das Bruttonationaleinkommen (BNE) ist die Bemessungsgrundlage für den mit Abstand größten Teil der Mittel, die die Mitgliedstaaten der Europäischen Union für die Finanzierung ihres Haushalts bereitstellen. Aufgrund der großen administrativen und fiskalischen Bedeutung von BIP und BNE sollen Maßnahmen auf europäischer Ebene verstärkt die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit dieser Daten der Mitgliedstaaten verbessern. Der Beitrag beschreibt und analysiert diese Arbeiten zur Harmonisierung sowie die Aktivitäten von Eurostat zur Überprüfung und Verbesserung der BNE-Angaben. Einen aktuellen Schwerpunkt der Harmonisierungsbestrebungen bilden Maßnahmen zur kohärenten Abbildung von Globalisierungseffekten.
Keywords: Bruttonationaleinkommen; BNE-Vorbehalte; BNE-Eigenmittel; EU-Haushalt; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen; gross national income; GNI reservations; GNI-based own resource; EU budget; national accounts (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/225303/1/wista-2020-5-033-046.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:225303
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().