EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie hoch ist die Kinderzahl von Männern?

Olga Pötzsch, Sebastian Klüsener and Christian Dudel

WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2020, vol. 72, issue 5, 59-77

Abstract: Die Fertilität von Männern ist in Deutschland wenig erforscht. Dieser Beitrag versucht auf Basis der Daten der Geburtenstatistik und des Mikrozensus die Informationslücken teilweise zu schließen. Für den Zeitraum von 1991 bis 2019 werden für Männer und Frauen Zahlen zur jährlichen durchschnittlichen Kinderzahl und zum Durchschnittsalter bei der Geburt von Kindern untersucht und auch international verglichen. Erstmals präsentiert werden Angaben zum Alter der Väter beim ersten, zweiten und dritten Kind der Mutter. Weiterhin werden unter Verwendung des Lebensformkonzepts des Mikrozensus Unterschiede in der Kinderzahl bei Männern und Frauen nach Bildungsstand aufgezeigt. Zugleich macht der Beitrag deutlich, dass für Männer wichtige Fertilitätsinformationen in der amtlichen Statistik fehlen, etwa der Anteil der Kinderlosen oder die endgültige Kinderzahl.

Keywords: Männerfertilität; Vaterschaftsziffer; Geburtenziffer; Alter der Väter bei Geburt; Kinderzahl je Mann; Kinderzahl der Väter; Male fertility; paternal fertility rate; female fertility rate; paternal age at birth; number of children per man; number of childrenper father (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/225305/1/wista-2020-5-059-077.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:225305

Access Statistics for this article

More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wistat:225305