Die Wirtschaft im Schatten der Corona-Pandemie
Michael Kuhn,
Walther Adler,
Rita Bolleyer,
Jens Grütz,
Christian Janz,
Peter Kuntze,
Thomas Luh,
Pascal Schmidt,
Norbert Schwarz and
Daniel Seeger
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2021, vol. 73, issue 1, 34-48
Abstract:
Dieser Artikel gibt einen frühen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft im Jahr 2020 unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Das Bruttoinlandsprodukt ist im Jahr 2020 nach ersten vorläufigen Ergebnissen um 5,0 % zurückgegangen. Die deutsche Wirtschaft ist somit nach einer zehnjährigen Wachstumsphase in eine tiefe Rezession geraten, ähnlich wie zuletzt während derFinanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009. Dabei war die Entwicklung in den einzelnen Quartalen sehr unterschiedlich; sie stand jeweils in engem Zusammenhang mit den Maßnahmen, die zur Eindämmung der Pandemie ergriffen wurden
Keywords: Volkswirtschaft; Bruttoinlandsprodukt; Investitionen; Konsum; Außenbeitrag; Einkommen; Staat; national economy; gross domestic product; capital formation; consumption; balance of exports and imports; income; general government (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/230953/1/wista-2021-1-034-048.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:230953
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().