Nutzung von Arzneimittelverordnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherung für die Krankheitskostenrechnung
Stefan P. Rübenach,
Teresa Stahl,
Anette Zawinell,
Katja Niepraschk-von Dollen,
Birol Knecht,
Katrin Schüssel,
Carsten Telschow and
Helmut Schröder
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2021, vol. 73, issue 2, 97-110
Abstract:
Die Krankheitskostenrechnung des Statistischen Bundesamtes basiert auf Eckdaten der jährlichen Gesundheitsausgabenrechnung und ermittelt mithilfe verschiedener Datenquellen die Kosten ausgewählter Krankheiten. Dabei stellt die Zuordnung der Arzneimittelkosten zu einer konkreten Krankheitsgruppe eine besondere Herausforderung dar: Viele verordnete Arzneimittel sind in verschiedenen Anwendungsgebieten zugelassen und auf den Arzneimittelverordnungen ist die verordnungsauslösende Diagnose nicht dokumentiert. Der Beitrag beschreibt das System der Krankheitskostenrechnung und erläutert ein vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) neu entwickeltes Zuordnungsverfahren der Arzneimittelkosten zu verschiedenen Krankheiten. Er stellt die Ergebnisse für das Berichtsjahr 2018 dar und diskutiert Einschränkungen, die sich durch die Nutzung des Zuordnungsverfahrens ergeben können.
Keywords: Krankheitskosten; Arzneimittel; Gesundheitsausgaben; ATC-Klassifikation; GKV-Arzneimittelindex; cost of illness; drugs; health expenditure; ATC-Classification; German Drug Index (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/233570/1/wista-2021-2-097-110.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:233570
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().