EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sterbefallzahlen und Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie

Felix zur Nieden and Alexander Engelhart

WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2021, vol. 73, issue 3, 47-57

Abstract: Seit Beginn der Corona-Pandemie steht in der öffentlichen Diskussion nicht nur die Entwicklung der COVID-19-Todesfälle im Fokus, sondern auch der Verlauf der Sterbefallzahlen insgesamt. Das Statistische Bundesamt hat seine aus Anlass der Corona-Pandemie aufgebaute Sonderauswertung der Sterbefallzahlen weiterentwickelt und ein Hochrechnungsverfahren eingeführt. Dadurch ist die Bereitstellung erster Ergebnisse zu dieser Thematik mittlerweile nach etwa einer Woche möglich. Der Artikel liefert Hintergrundinformationen zu diesem Hochrechnungsverfahren. Darüber hinaus wird die Entwicklung der Sterbefallzahlen bis zum Ende der 12. Kalenderwoche 2021 unter Berücksichtigung altersspezifischer und regionaler Aspekte analysiert.

Keywords: Sterbefallzahlen; Sterbefälle; Übersterblichkeit; COVID-19-Todesfälle; Sterblichkeit; death counts; deaths; excess mortality; COVID-19-deaths; mortality (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235265/1/wista-2021-3-047-057.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:235265

Access Statistics for this article

More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wistat:235265