Der Peer Review 2021 bis 2023 im Europäischen Statistischen System: Qualitätssicherung zwischen Selbstverpflichtung und (gegenseitiger) Kontrolle
Mirko Herzner
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2021, vol. 73, issue 5, 15-22
Abstract:
In den Jahren 2021 bis 2023 findet zum dritten Mal ein sogenannter Peer Review im Europäischen Statistischen System (ESS) statt. In diesem Verfahren wird die Umsetzung des Verhaltenskodex für europäische Statistiken in den nationalen statistischen Ämtern überprüft. Der Beitrag erläutert die Ziele dieses Instruments der Qualitätssicherung und informiert über den vorgesehenen Ablauf speziell auch in Deutschland. Wichtigstes Ergebnis des Peer Review wird ein offizieller Bericht mit Empfehlungen an die deutsche amtliche Statistik sein, die in Form konkreter Verbesserungsmaßnahmen aufgegriffen werden. Der Peer Review ist für die Weiterentwicklung und die Umsetzung von Innovationen im ESS von herausragender Bedeutung.
Keywords: Qualität; Verhaltenskodex für Europäische Statistiken; Peer Review; Auditierung; Europäisches Statistisches System (ESS) quality; European Statistics Code of Practice; peer review; auditing; European Statistical System (ESS) (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/244706/1/wista-2021-5-015-022.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:244706
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().