Bundestagswahl 2021 – organisatorische Vorbereitung und Durchführung
Anna-Karina Elbert
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2021, vol. 73, issue 5, 74-85
Abstract:
Der Beitrag beschreibt die wichtigsten Meilensteine einer Bundestagswahl und vermittelt einen praxisbezogenen Einblick in die organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl 2021 unter Pandemiebedingungen. Im Fokus stehen das Wahlrecht und das Wahlverfahren, die Aufgaben des Bundeswahlausschusses sowie der Landes- und Kreiswahlausschüsse und die Ergebnisermittlung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Änderungen gegenüber der vorangegangenen Bundestagswahl 2017.
Keywords: Wahlrecht; Wählbarkeit; Bundeswahlausschuss; Erststimme; Zweitstimme; Sitzverteilung; Repräsentative Wahlstatistik; right to vote; eligibility to stand for election; Federal Electoral Committee; first vote; second vote; distribution of seats; representative electoral statistics (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/244711/1/wista-2021-5-074-085.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:244711
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().