Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Bundesländer: ein neuer Konjunkturindikator für die regionale Industrieaktivität
Maria Bolz,
Stefan Linz,
Claus Goebels,
Lisa May and
Michael Cox
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2022, vol. 74, issue 1, 41-56
Abstract:
Der vom Bundesamt für Güterverkehr berechnete Lkw-Maut-Fahrleistungsindex liefert frühzeitig Anhaltspunkte zur konjunkturellen Entwicklung in Deutschland. Aufgrund des hohen Bedarfs an aktuellen Konjunkturdaten haben das Bundesamt für Güterverkehr und das Statistische Bundesamt den monatlichen Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um eine Untergliederung nach Bundesländern erweitert. Der folgende Beitrag beschreibt die methodischen Herausforderungen bei der Berechnung des Lkw-Maut-Fahrleistungsindex nach Bundesländern und dessen Saisonbereinigung. Außerdem geht er auf den Zusammenhang zwischen dem regionalen Fahrleistungsindex und der regionalen sowie der gesamtdeutschen Umsatzentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe ein.
Keywords: Lkw-Mautdaten; Konjunkturindikator; Lkw-MautFahrleistungsindex nach Bundesländern; Saisonbereinigung; regionale Umsatzentwicklung; truck toll data; short-term indicator; truck toll mileage index by Land; seasonal adjustment; regional turnover development (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/250085/1/wista-2022-1-041-056.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:250085
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().