Von der Verbreitung zur Kommunikation
Ilka Willand and
Heidrun Stirner
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2022, vol. 74, issue 6, 38-43
Abstract:
Der Beitrag zeigt auf, wie sich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Statistischen Bundesamtes in den letzten Jahrzehnten von der reinen Verbreitung hin zu einer digitalen Kommunikation entwickelt hat. Erste Impulse setzte die um die Jahrtausendwende beginnende Digitalisierung, die sich zunächst in der Entwicklung hin zu einer Informationsgesellschaft zeigte. Die Coronakrise seit Anfang der 2020er-Jahre hat diese Entwicklung massiv beschleunigt. Die zunehmende Orientierung am Bedarf der Nutzerinnen und Nutzer führte zu neuen Datenangeboten, Zugangsmöglichkeiten und Verbreitungskanälen, sowie zu einem neuen Selbstverständnis der Aufgaben, die die externe Kommunikation im Statistischen Bundesamt heute erfüllen muss.
Keywords: Informationsgesellschaft; Öffentlichkeitsarbeit; Marketing; Social Media; Newsroom; information society; public relations; marketing; social media; newsroom (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/268355/1/wista-2022-6-038-043.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:268355
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().