Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen – wo stehen wir?
Sven C. Kaumanns and
Simon Schürz
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2022, vol. 74, issue 6, 98-106
Abstract:
Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen sind ein methodischer Rahmen, um die Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Gesellschaft abzubilden. Daten zu Material- und Energieflüssen, Naturkapital und Umweltschutz werden in einem kohärenten Kontensystem aufbereitet, das die Betrachtung einzelner Merkmale in einem erweiterten Kontext ermöglicht. Dieser Aufsatz stellt die Ziele, die Historie und derzeitige Entwicklungen der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen vor und zeigt, dass diese ein gutes Beispiel für die Datenstrategie des Statistischen Bundesamtes ist.
Keywords: Nachhaltigkeit; Umweltindikatoren; Umweltschutzausgaben; Ökosystemleistungen; Umweltökonomie; sustainability; environmental indicators; environmental protection expenditure; ecosystem services; environmental economics (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/268361/1/wista-2022-6-098-106.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:268361
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().