EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Trusted Smart Surveys: Fragebogen trifft neue digitale Daten

Shari Stehrenberg and Johannes Volk

WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2023, vol. 75, issue 1, 59-68

Abstract: Smart Surveys sind Befragungen, die mithilfe von mobilen Geräten, typischerweise Smartphones oder Tablets, durchgeführt werden. Sie kombinieren interaktive Daten, die explizit von den Auskunftgebenden zur Verfügung gestellt werden, mit passiven, im Hintergrund von Sensoren erfassten Daten. Dadurch bieten Smart Surveys das Potenzial, die Qualität von Befragungen zu verbessern und den Befragungsaufwand bei zusätzlichem Informationsgewinn zu verringern. Das europäische Projekt ESSnet Smart Surveys leistete vorbereitende Arbeiten für die Entwicklung einer europaweiten Plattform zum Austausch von Smart-Survey-Lösungen und -komponenten. Pilotprojekte in den Bereichen Konsum, Zeitverwendung, Gesundheit und Lebensbedingungen ergänzten das ESSnet-Smart-Surveys-Projekt.

Keywords: Trusted Smart Surveys; Trusted Smart Statistics; neue digitale Daten; Erhebungsmethoden; Sensordaten; ESSnet; New Digital Data; survey methodology; sensor data; ESSnet (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/268967/1/wista-2023-1-059-068.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:268967

Access Statistics for this article

More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wistat:268967