Berechnung und Entwicklung des neuen Produktionsindex für energieintensive Industriezweige
Lukas Vogel,
Malte Neumann and
Stefan Linz
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2023, vol. 75, issue 2, 39-48
Abstract:
Die Industrie, die privaten Haushalte und der Verkehrssektor sind in Deutschland die wichtigsten Endverbraucher von Energie. Mehr als ein Viertel der Energiemenge in Deutschland wird in der Industrieproduktion eingesetzt. Um die monatliche Entwicklung der Industrieproduktion im Bereich der energieintensiven Wirtschaftszweige zu beobachten, hat das Statistische Bundesamt einen Produktionsindex für energieintensive Industriezweige entwickelt und veröffentlicht diesen seit dem Berichtsmonat Juni 2022. Der Artikel erläutert die Zusammensetzung des neuen Produktionsindex sowie seine Berechnung und zeigt mithilfe rückgerechneter Zeitreihen seine Entwicklung seit 2005.
Keywords: Produktionsindex; Konjunkturindikator; Energiekrise; Energiepreise; Industrie; production index; short-term indicator; energy crisis; energy prices; industry (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/273097/1/wista-2023-2-039-048.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:273097
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().