EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die neue Vergabestatistik: Konzeption, Methodik und erste Ergebnisse

Jasmin Kremer and Jeremias Beyer

WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2023, vol. 75, issue 2, 60-72

Abstract: Die Vergabestatistik ist eine neue Statistik, die seit Oktober 2020 erstmals und umfassend den öffentlichen Einkauf, das heißt die öffentlichen Aufträge und Konzessionen aller staatlichen Ebenen in Deutschland, darstellt. Der Artikel bietet einen Überblick über die Rechtsgrundlagen der Vergabestatistik und beschreibt anhand der Phasen des Geschäftsprozessmodells der amtlichen Statistik deren Konzeption. Neben der Darstellung der rechtlichen und methodischen Herausforderungen dieser Statistik stehen insbesondere erste empirische Ergebnisse der Vergabestatistik im Fokus. Es stellte sich heraus, dass ein Großteil der Vergaben zwar auf der kommunalen Ebene stattfindet, das Gros des Auftragsvolumens jedoch auf der Landesebene zu verzeichnen ist.

Keywords: öffentlicher Einkauf; öffentliche Aufträge; Konzessionen; Vergabewesen; Nachhaltigkeit; public procurement; public contracts; concessions; sustainability (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/273099/1/wista-2023-2-060-072.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:273099

Access Statistics for this article

More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wistat:273099