EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aspekte des Luftverkehrs an deutschen Flughäfen seit 2019

Paul William Haas

WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2023, vol. 75, issue 3, 72-85

Abstract: Die amtliche Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr liefert monatlich aktuelle Daten zur Entwicklung des Luftverkehrs auf deutschen Flughäfen. Der Artikel nimmt die Entwicklung des Luftverkehrs seit 2019 in den Blick, der durch die Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie schwer getroffen wurde. Nach einem starken Einbruch im Jahr 2020 setzte in den Folgejahren 2021 und 2022 eine Erholung ein, insbesondere beim Flugverkehr mit dem Ausland. Der im Fokus der Klimadebatte stehende innerdeutsche Luftverkehr entwickelte sich dagegen deutlich schwächer. Der Beitrag untersucht unter anderem die Bedeutung von Umsteigern für den innerdeutschen Flugverkehr und nimmt einen Vergleich mit der Entwicklung des Luftverkehrs in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten vor.

Keywords: Fernverkehr; Pandemie; innerstaatlicher Verkehr; Klimaziele; Nahverkehr; Verkehrsverlagerung; long-distance transport: pandemic: national transport; climate targets; short-distance transport; modal shift (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/273106/1/wista-2023-3-072-085.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:273106

Access Statistics for this article

More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wistat:273106