Partnerschaften im Alter – eine Untersuchung auf Grundlage des Mikrozensus 1991 bis 2021
Tim Hochgürtel
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2023, vol. 75, issue 3, 86-96
Abstract:
Eine Folge des demografischen Wandels in Deutschland ist, dass Anzahl und Anteil derjenigen älteren Menschen zunehmen, die sich in einer Partnerschaft befinden. Eine Kohortenanalyse des Mikrozensus der Jahre 1991 bis 2021 zeigt, dass die individuelle Wahrscheinlichkeit auf ein Leben in Partnerschaft im Alter sowohl bei Männern als auch bei Frauen steigt. Mit dem demografischen Wandel ist eine günstige Entwicklung durch Angleichung der Geschlechterverhältnisse auf Partnermärkten verbunden. Diese günstige Entwicklung wird aber nicht voll ausgeschöpft, das heißt die Partnerschaften
Keywords: demografischer Wandel; Kohortenanalyse; Lebensphase; gemeinsame Haushaltsführung; gemischtgeschlechtliche Paare; demographic change; cohort analysis; stage of life; shared household; opposite-sex couples (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/273107/1/wista-2023-3-086-096.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:273107
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().