EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Erfassung der Erwerbstätigkeit unter den neuen europäischen Rechtsgrundlagen ab 2021

Katharina Marder-Puch

WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2023, vol. 75, issue 3, 97-110

Abstract: Die Einführung neuer europäischer Verordnungen in der Integrierten Europäischen Sozialstatistik und der Arbeitskräfteerhebung beeinflusst die Erfassung der Erwerbstätigkeit im Mikrozensus und in der darin integrierten EU-Arbeitskräfteerhebung. Durch eine angestrebte Inputharmonisierung und daraus folgende, stärkere Vorgaben durch die Rechtsgrundlage und deren Anhang waren die Leitfragen zum ILO-Erwerbsstatus zu ändern und die Herangehensweise neu zu gestalten. Zusätzliche definitorische Änderungen machten auch Anpassungen bei Fragen zur Feststellung des Erwerbsstatus erforderlich. Der Artikel beschreibt, wie die Umsetzung dieser Anforderungen erfolgte und welche Auswirkungen sich auf den Fragebogen ergaben.

Keywords: Arbeitskräfteerhebung; Mikrozensus; ILO-Erwerbsstatus; Integrierte Europäische Sozialstatistik; Fragebogenmethodik; Labour Force Survey; microcensus; ILO employment status; Integrated European Social Statistics; questionnaire methodology (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/273108/1/wista-2023-3-097-110.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:273108

Access Statistics for this article

More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wistat:273108