Datensonate in drei Sätzen. Von Faszination, Versuchung und Nutzung von Daten
Armin Grunwald
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2023, vol. 75, issue 6, 17-24
Abstract:
Der Beitrag behandelt die Bedeutung von Daten in einer zunehmend digitalisierten Welt in der ungewöhnlichen Form einer Sonate in drei Sätzen, entlehnt aus der klassischen Musik. Während der erste Satz - das Allegro fascinoso - beschreibt, welche Faszination Daten und die Möglichkeiten, die sie bieten, heutzutage auf Menschen und Gesellschaften ausüben, untersucht der zweite Satz - das Andante meditativo - vier verschiedene Variationen, zu welchen Versuchungen diese Datenfaszination führen kann. Der dritte Satz - das Allegro risoluto - schließlich zeigt verschiedene Nutzungsmöglichkeiten von Daten in modernen Gesellschaften auf, beispielsweise auch als Instrument der Politikberatung.
Keywords: Digitalisierung; KI; Big Data; datengetriebene Wissenschaft; Politikberatung; digitalisation; AI; data-driven research; policy advice (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/281139/1/1878140477.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:281139
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().