EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zukunft gestalten mit amtlicher Statistik – Möglichkeiten aus der Perspektive des Datenproduzenten

Susanne Hagenkort-Rieger

WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2023, vol. 75, issue 6, 42-55

Abstract: Die Zeiten, in denen die amtliche Statistik ein Monopol auf statistische Fakten hatte, sind vorbei. Stattdessen wächst die Datenmenge durch die Digitalisierung exponentiell. Permanent entstehen neue Daten und neue Datenanbieter. Der Aufsatz zeigt die konkrete Antwort der amtlichen Statistik auf diese veränderten Rahmenbedingungen. Anschauliche Beispiele erläutern, wie die neuen Daten und Datenanbieter weniger als Bedrohung erscheinen, sondern vielmehr als Impuls und Schubkraft für eigene Innovationen und verbesserte Prozesse dienen können. Ziel ist, noch bessere Daten und Instrumente für die demokratische Willensbildung und in Krisen zur Verfügung zu stellen. Welche Rahmenbedingungen brauchen die amtliche Statistik und ihr Alleinstellungsmerkmal, um zukunftsfähig zu bleiben?

Keywords: Krise; Echtzeitdaten; Big Data; Konjunktur; Demokratie; crisis; real-time data; big data; economic situation; democracy (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/281141/1/1878141538.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:281141

Access Statistics for this article

More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wistat:281141