Konjunkturbeobachtung mithilfe innovativer Veröffentlichungsformate: das Dashboard Deutschland und der Pulsmesser für die Wirtschaft
Markus Stern,
Marcel Gerhard and
Frederik Czerniak
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2024, vol. 76, issue 1, 15-24
Abstract:
Mit dem Dashboard Deutschland hat das Statistische Bundesamt im Dezember 2020 sein Repertoire an Veröffentlichungsformaten um ein innovatives Datenportal ausgeweitet. Insbesondere politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern soll es eine faktenbasierte Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage erleichtern. Im Dashboard werden amtliche und nicht amtliche Daten mit dem thematischen Schwerpunkt Konjunktur visuell aufbereitet und veröffentlicht. Seit Dezember 2022 erweitert der Pulsmesser für die Wirtschaft das Dashboard Deutschland, unter anderem mit einem grafischen Tool, um die zeitlichen Verläufe verschiedener Konjunkturindikatoren zu vergleichen.
Keywords: Wirtschaftsanalyse; Konjunkturentwicklung; experimentelles Datenangebot; Krise; hochfrequente Daten; economic analysis; economic trend; experimental data; crisis; high-frequency data (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/284651/1/1882503910.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:284651
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().