Der europäische Mikrodatenaustausch – neue Datenquelle für die Außenhandelsstatistik
Igor Franjić,
Thomas Kolvenbach and
Mingyong Tong
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2024, vol. 76, issue 3, 55-66
Abstract:
Seit dem Berichtsmonat Januar 2022 tauschen die nationalen Statistikämter der EU-Mitgliedstaaten untereinander Mikrodaten zu den innereuropäischen Warenexporten aus. Dabei wurde erstmals in der Geschichte des Europäischen Statistischen Systems ein Mikrodatenaustausch zwischen den EU-Mitgliedstaaten rechtlich verankert und über eine zentrale Infrastruktur abgewickelt. Der Aufsatz beschreibt Inhalt und Umfang der ausgetauschten Daten und vergleicht sie mit den spiegelbildlichen Daten zu innereuropäischen Warenimporten, die das Statistische Bundesamt selbst erhebt. Dabei werden die Qualität und Nutzbarkeit der Mikrodaten in der deutschen Außenhandelsstatistik sowie die mit dem Austausch und der Nutzung der Daten verbundenen Herausforderungen diskutiert.
Keywords: Außenhandel; Intrahandel; Intrastat; EBS-Verordnung; Geheimhaltung; foreign trade; intra-EU trade; Intrastat; EBS regulation; confidentiality (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/299144/1/1892335042.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:299144
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().