Ermittlung der Einwohnerzahl im Zensus 2022
Corinna Bretschi,
Steffen Seibel,
Ingeborg Vorndran and
Miriam Pfahl
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2024, vol. 76, issue 6, 17-28
Abstract:
Wesentliches Ziel eines Zensus ist die Ermittlung der Einwohnerzahlen für Bund, Länder und Gemeinden. Der Zensus 2022 wurde wie bereits der Zensus 2011 regis- tergestützt durchgeführt. So basiert die Ermittlung der Einwohnerzahl auf den Melde- registern. Diese wurden jedoch nicht einfach ausgezählt, sondern es gab noch eine Reihe ergänzender und korrigierender Maßnahmen - teils innerhalb der Daten aus den Registern, teils durch zusätzliche primärstatistische Erhebungen. Der Beitrag stellt die einzelnen Schritte der Einwohnerzahlermittlung im Zensus 2022 vor.
Keywords: Registergestützter Zensus; Melderegister; Mehrfachfallprüfung; Haushaltebefragung; Referenzdatenbestand; register-assisted census; population register; check for multiple registration; household survey; stock of reference data (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/309496/1/1915640253.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:309496
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().