Die Ermittlung des Berichtskreises am Beispiel der Sonderbereiche im Zensus 2022
Lisa Boragk,
Annika Gaedke,
Charlotte Gemmeke and
Christoph Meyn
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2024, vol. 76, issue 6, 41-50
Abstract:
Wie ist der Berichtskreis einer primärstatistischen Erhebung der amtlichen Statis tik aufzubauen und zu pflegen, wenn dieser zu Beginn noch vollständig unbekannt ist? Diese Problematik beleuchtet der folgende Artikel am Beispiel der Erhebung an Sonderbereichen des Zensus 2022. Sie startete ohne Datengrundlage und hatte eine Vollerhebung der Personen in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften in Deutschland zum Ziel. Anhand der einzelnen Schritte von der Recherche, der Daten haltung und pflege bis zur Qualitätssicherung und Aktualisierung sowie Verknüpfung mit anderen Datenbeständen wird gezeigt, wie der Berichtskreis der Erhebung aufge baut und aktuell gehalten wurde.
Keywords: Wohnheim; Gemeinschaftsunterkunft; Sonderanschrift; Anschriftenbestand; primärstatistische Vollerhebung; residential establishment; collective living quarter; special-facility address; stock of addresses; primary statistical survey; complete enumeration (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/309498/1/1915641357.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:309498
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().