EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufbereitung und Plausibilisierung der primärstatistischen Erhebungsteile im Zensus 2022

Hella Bretnütz, Sabrina Estatico, Sabrina Walther, Fabienne Hüsgen-Brodhäcker, Kerstin Lange, Birgit Kleber and Benjamin Haberzettl

WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2024, vol. 76, issue 6, 51-60

Abstract: Fehlerhafte Datensätze können die Ergebnisse einer Statistik verzerren. Um dies zu vermeiden, fanden im Zensus 2022 verschiedene Aufbereitungs-, Plausibilisierungs- und Imputationsschritte statt. Für jeden Erhebungsteil des Zensus wurde dabei das beste Set an Plausibilisierungsmethoden genutzt, um eine valide Datenbasis für Auswertungen zu schaffen. Der Beitrag beschreibt die einzelnen Aufbereitungs- und Plausibilisierungsschritte für die unterschiedlichen Erhebungsteile des Zensus 2022 mit den jeweiligen Besonderheiten.

Keywords: Datenaufbereitung; Plausibilitätskontrollen; Fehlerbereini- gung; Imputation; Personenerhebung; Gebäude- und Wohnungszählung; Gemeinschaftsunterkünfte; data processing; plausibility checks; error elimination; imputation; survey of individuals; census of buildings and housing; collective living quarters (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/309499/1/191564187X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:309499

Access Statistics for this article

More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:wistat:309499