Reliable Statistiken während der COVID-19-Pandemie?
Inken Siems
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2025, vol. 77, issue 3, 141-146
Abstract:
Qualitativ hochwertige Daten sind der Schlüssel dazu, die aktuelle Situation während einer Pandemie zu verstehen. Eine Simulation zur COVID-19-Pandemie zeigt, dass die Datenstrategie zur Erfassung von Infektionszahlen von der Prävalenz abhängt. Ist die Prävalenz nahe Null, liefert ein Berichtssystem die beste Datengrundlage. Jedoch sollten bei steigender Prävalenz Stichprobenverfahren bevorzugt werden. Hierbei sind viele statistische und praktische Details zu berücksichtigen, da diese potenziell stark verzerrend wirken.
Keywords: Stichprobenerhebung; epidemiologische Statistiken; Infektionsdynamik; Infektionszahlen; Krankheitsmonitoring; sample survey; epidemiological statistics; infection dynamics; infection numbers; disease monitoring (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/320367/1/1929051689.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:320367
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().