Sozioökonomische Unterschiede in der Sterblichkeit in Deutschland: Was ist bekannt und wo liegen Potenziale der amtlichen Statistik?
Olga Grigoriev
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2025, vol. 77, issue 4, 33-42
Abstract:
Eines der wichtigsten Themen der Mortalitäts- und Gesundheitsforschung sind sozioökonomische Mortalitätsunterschiede. Der Beitrag fasst aus verschiedenen Datenquellen ermittelte Ergebnisse für Deutschland zusammen und stellt die jeweiligen Stärken und Schwächen dar. Darüber hinaus untersucht er mit der europäischen Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) und dem Zensus zwei Datenquellen der amtlichen Statistik, die potenziell geeignet sind, um sozioökonomische Unterschiede in der Sterblichkeit darzustellen. Außerdem befasst er sich mit den methodischen und praktischen Schwierigkeiten bei der Verwendung dieser Daten.
Keywords: Mortalitätsunterschiede; sozioökonomische Disparitäten; potenzielle Datenquellen; Datenverknüpfung; Sterbefallstatistik; Zensus; mortality differences; socioeconomic disparities; potential data sources; data linkage; death statistics; census (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/324735/1/1934702005.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:324735
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().