Vergleich von Record-Linkage-Methoden anhand der Mikrosimulation eines bundesweiten Bildungsverlaufsregisters
Severin V. Weiand
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2025, vol. 77, issue 4, 95-105
Abstract:
Damit ein Register wie das geplante bundesweite Bildungsverlaufsregister optimal genutzt werden kann, sind vorab die technischen Probleme zu klären, die bei der Zusammenführung der Daten einer Person aus verschiedenen Datenquellen, dem sogenannten Record-Linkage, auftreten können. Einige der dabei nötigen Entscheidungen lassen sich nicht anhand vorhandener empirischer Daten treffen. Eine Mikrosimulation kann in der Diskussion um ein bundesweites Bildungsverlaufsregister genutzt werden, um entsprechende Fragen zu beantworten. Die Auswirkungen verschiedener Record-Linkage-Methoden auf die Qualität des Registers werden hierzu bei einem simulierten Register getestet. Überdies wird untersucht, inwieweit ein Linkage-Bias durch die verschiedenen Methoden entsteht.
Keywords: Registermodernisierung; Zensus; Bildungsmodul; Linkage-Bias; Datenqualität; register modernisation; census; education module; linkage bias; data quality (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/324740/1/1934729469.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:324740
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().