Auswirkungen der revidierten europäischen Statistikverordnung auf die amtliche Statistik in Deutschland
Sonja Leischner,
Dorothea Klumpen and
Alicia Knapp
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2025, vol. 77, issue 4, 116-125
Abstract:
Die aktualisierte EU-Statistikverordnung schlägt ein neues Kapitel für die amtliche Statistik auf. Sie soll dem Europäischen Statistischen System ermöglichen, das Potenzial digitaler Datenquellen und Technologien auszuschöpfen, um die steigende Nachfrage nach neuen, detaillierteren und aktuelleren Statistiken zu decken und speziell in Krisenzeiten reaktionsfähiger zu sein. Datenaustausch und Wiederverwendung von Daten sollen durch den nachhaltigen Zugang zu privat gehaltenen Daten sowie Daten von öffentlichen Verwaltungen für statistische Zwecke vorangetrieben werden. Ziel ist zudem, Innovationen und neue Technologien im Europäischen Statistischen System gemeinsam zu nutzen und in den regulären, nationalen Statistikproduktionsprozess zu integrieren.
Keywords: EU-Statistikverordnung (EG) 223/2009; Europäisches Statistisches System; privat gehaltene Daten; Krisenstatistiken; Bundesstatistikgesetz; Regulation (EC) 223/2009 on European statistics; European Statistical System; privately held data; crisis statistics; Federal Statistics Act (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/324742/1/1934730084.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:324742
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().