EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wenn die Freiheit stirbt: Morde an Journalist*innen als Gradmesser der Demokratie

Vanessa A. Boese-Schlosser

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2024, issue 183 (1/24), 16-19

Abstract: Der Friedensnobelpreis 2021 ging an die philippinische Journalistin Maria Ressa und ihren russischen Kollegen Dmitrij Muratow. In Zeiten, in denen Journalistinnen und Journalisten wie diese um ihr Leben fürchten müssen, ist die freie Meinungsäußerung weltweit eine der am stärksten bedrohten demokratischen Freiheiten geworden. Vanessa Boese-Schlosser hat untersucht, welche politischen und institutionellen Voraussetzungen die Meinungsfreiheit hat. Sie zeigt: Nicht jede Demokratie erfüllt die Kriterien.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327887/1/f-26066.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327887

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327887