Lesbar werden: In Kenia stößt die Einführung digitaler Ausweise nicht nur auf Widerstand
Lisa Garbe and
Alexandra Scacco
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2024, issue 184 (2/24), 27-30
Abstract:
Ausweise aus Papier sind ein Auslaufmodell. Viele Länder setzen auf elektronische Formen, die Identität von Menschen festzustellen – in einer Karte, die biometrische und persönliche Merkmale speichert. Datenschutzbedenken liegen nahe. Doch eine Umfrage in Kenia zeigt, dass viele Menschen dort die Umstellung mit großen Hoffnungen verbinden.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327910/1/f-26275.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327910
Access Statistics for this article
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln
More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().