EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Militär und Demokratie: Hintergründe des Putsches in Niger 2023

Daniel Tuki

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2024, issue 184 (2/24), 31-34

Abstract: Der Staatsstreich in Niger im Juli letzten Jahres lenkte die internationale Aufmerksamkeit plötzlich und kurz auf den westafrikanischen Binnenstaat. Regierungen und Nichtregierungsorganisationen verurteilten den Umsturz einhellig. Doch wie steht es um die Haltung der Bevölkerung? Daniel Tuki hat Umfragedaten untersucht. Er stellt fest: Demokratie überzeugt nicht per se. Regierungen werden daran gemessen, ob sie in der Lage sind, die Lebensbedingungen der einfachen Leute zu verbessern.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327911/1/f-26277.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327911

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327911