Nicht einfach naiv: Gründe und Hintergründe des Menschenhandels in Nigeria
Tamara Bogatzki and
Daniel Meierrieks
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2024, issue 184 (2/24), 48-51
Abstract:
Die Risiken sind hoch, wenn Menschen ihre Arbeitskraft oder ihren Körper verkaufen, um als Gegenleistung in den reichen Norden auswandern zu können. Entscheiden sich Migrationswillige bewusst für diesen Deal oder werden sie mit falschen Versprechungen gelockt? Eine Umfrage im nigerianischen Bundesstaat Edo bringt eindeutige Ergebnisse.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327915/1/f-26282.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327915
Access Statistics for this article
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln
More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().