Freiheit, Existenzangst, Traditionen: Eine Weltkarte der politischen Kulturen
Jianghong Li and
Anneli Kaasa
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2024, issue 184 (2/24), Online-Supplement
Abstract:
Wie Gesellschaftssysteme in verschiedenen Ländern funktionieren und angenommen werden, hängt nicht zuletzt von der jeweiligen politischen Kultur ab. Die wiederum lässt sich nicht einfach aus der Weltregion ableiten, in der ein bestimmtes Land liegt. Vielmehr ergibt sich ein buntes Bild, das die Autorinnen auf einer Karte der Mentalitäten einzutragen versuchen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327926/1/f-26337.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327926
Access Statistics for this article
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln
More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().