Lehrers Brille: Ein spanisches Schulexperiment zeigt, dass eben nicht nur Leistung zähl
Irene Paneda Fernández
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2024, issue 185 (3/24), 13-16
Abstract:
Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben und durch Anstrengung und Leistung Erfolg erlangen. So das klassische Versprechen – doch viele Bildungseinrichtungen werden dem nicht gerecht. Auch weil Lehrerinnen und Lehrer, teils ohne es zu merken, Stereotype weitertragen, die zulasten von Jungen gehen, von Kindern mit Migrationshintergrund oder aus ökonomisch schlechtergestellten Elternhäusern. Erkenntnis könnte ein erster Schritt zur Besserung sein.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327932/1/f-26463.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327932
Access Statistics for this article
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln
More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().