EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unerwartete Role Models: Jugendliche mit Migrationshintergrund können zu Vorbildern in Sachen Bildung werden

Irena Pietrzyk, Sebastian Neumeyer and Melinda Erdmann

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2024, issue 185 (3/24), 17-20

Abstract: Es ist auffällig: Menschen mit Zuwanderungshintergrund streben in Deutschland wie in vielen anderen europäischen Ländern stark nach Bildung – mehr als Gleichaltrige aus Familien ohne Migrationshintergrund, die oft weniger ambitionierte Bildungsentscheidungen treffen, wenn sie aus soziostrukturell benachteiligten Familien stammen. Unter welchen Bedingungen können die Ambitionen der Jugendlichen aus zugewanderten Familien Vorbildcharakter für Gleichaltrige haben?

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327933/1/f-26464.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327933

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327933