EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Und ewig grüßt die Quotenfrau: Betriebliche Gleichstellungsmaßnahmen beeinflussen, wie Erfolg von Frauen und Männern wahrgenommen wird

Lena Hipp, Kristin Kelley and Paula Protsch

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2024, issue 185 (3/24), 25-28

Abstract: Inzwischen bekennen sich viele Unternehmen zur Gleichstellung. Sie kommunizieren, wie wichtig ihnen Frauenförderung, Diversität und Chancengleichheit sind, und führen entsprechende Maßnahmen ein. Gleichzeitig ist das Leistungsprinzip in unserer Gesellschaft fest verankert. Die Besten sollen belohnt werden – werden Frauen gefördert, haftet ihnen häufig ein Malus an: Werden sie womöglich befördert, obwohl sie weniger qualifiziert sind als Männer? Eine Studie untersucht empirisch, wie weit verbreitet dieser Vorwurf nach wie vor ist.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327935/1/f-26466.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327935

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327935