EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Richtlinien, Reflexion, Konsens: Körperlichkeit und Machtkritik an künstlerischen Hochschulen

Marina Fischer

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2024, issue 186 (4/24), 28-31

Abstract: Gewalt und grenzüberschreitendes Verhalten gibt es in allen Branchen, auch in Schulen und in den Künsten. Was macht den Machtmissbrauch an künstlerischen Hochschulen aus? Was ist dort bereits unternommen worden, um Strukturen aufzubrechen, Neues zu wagen und diese Orte sicherer und einladender für alle zu gestalten? Für ihre Dissertation hat Marina Fischer Interviews mit Angehörigen künstlerischer Hochschulen im deutschsprachigen Raum geführt, Erfahrungswissen gesammelt und Erkenntnisse für Präventionsmaßnahmen abgeleitet.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327946/1/f-26646.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327946

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327946