Mangelware Arbeitskraft: Wie Personalengpässe entstehen und wie ihnen begegnet werden kann
Lianara Dreyer,
Mario Michael Ottaiano and
Jonas Ferdinand
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2024, issue 186 (4/24), 51-54
Abstract:
Der Fachkräftemangel hat viele Gesichter – Personalengpässe unterscheiden sich je nach Region und Branche. Auf der LABOR.A® 2024, der hybriden Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung zur Zukunft der Arbeit, präsentierten die Autor*innen Beispiele für das Problem und Lösungsansätze aus Elektroindustrie und Handwerk.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327952/1/f-26652.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327952
Access Statistics for this article
WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln
More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().