Gründungsgeschehen: Ist die Talsohle erreicht?
Johannes Bersch
JUNGE UNTERNEHMEN: Fakten, Analysen, Perspektiven, 2015, vol. 15, issue 3, 1-3
Abstract:
Die Gründungstätigkeit in Deutschland bleibt weiterhin auf niedrigem Niveau. Ein möglicher Grund dafür sind die nach wie vor guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Gründungen aber so gut wie nicht zurückgegangen. Weiterhin hat, wie bereits im Vorjahr, der Anteil der forschungs- und wissensintensiven Gründungen zugenommen.
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/113834/1/832378003.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewjun:113834
Access Statistics for this article
More articles in JUNGE UNTERNEHMEN: Fakten, Analysen, Perspektiven from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().