Methoden mittelfristiger gesamtwirtschaftlicher Projektionen
Marcus Kappler and
Andreas Schrimpf
ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2006, vol. 9, issue 2, 10-11
Abstract:
Eine sinnvolle Planung der Staatsfinanzen setzt neben einer guten Kenntnis der kurzfristigen Konjunkturdynamik auch eine Abschätzung der mittelfristigen makroökonomischen Entwicklung voraus. Im Rahmen einer aktuellen Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beschäftigte sich das ZEW mit der Analyse von Methoden, die für die mittelfristige Projektion eingesetzt werden. Im Folgenden wird ein Überblick überMethoden geliefert, die von offiziellen Institutionen in ausgewählten Ländern zur Projektion der mittelfristigen makroökonomischen Entwicklung verwendet werden.
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/125964/1/2006-02_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:125964
Access Statistics for this article
More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().