Konjunkturelle Abhängigkeit von Arbeitsmarktübergängen
Alfred Garloff
ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2007, vol. 10, issue 1, 10-11
Abstract:
Übergänge zwischen Arbeitslosigkeit, Beschäftigung und ökonomischer Inaktivität unterliegen deutlich konjunkturellen Schwankungen. Ist das Wirtschaftswachstum hoch, gehen nur wenige Individuen von Beschäftigung in Arbeitslosigkeit über, aber viele Individuen aus der Arbeitslosigkeit in Beschäftigung übergehen. Die Wahrscheinlichkeit, beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt zu bleiben, steigt in Phasen des Aufschwungs, aber auch die Wahrscheinlichkeit, den Arbeitsplatz zu wechseln, steigt an. Arbeitsplatzwechsler, die durch den Wechsel einen höheren Lohn erzielen können, verzeichnen in konjunkturellen Aufschwüngen höhere Lohnzuwächse als in Abschwüngen.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/125974/1/2007-01_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:125974
Access Statistics for this article
More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().